Slideshow Image 1 Slideshow Image 2 Slideshow Image 3 Slideshow Image 4 Slideshow Image 5 Slideshow Image 6 Slideshow Image 7 Slideshow Image 8 Slideshow Image 9 Slideshow Image 10

Umwelt

Ostseeinsel Fehmarn stünde vor Kollaps

01.03.2018

Die deutsche Ostseeinsel Fehmarn stünde vor dem Kollaps, würde der geplante und Milliarden Euro teure Fehmarnbelt-Tunnel samt Güterbahntrasse gebaut werden. Zu diesem Schluss kommen die Gegner des zwischen Dänemark und Deutschland geplanten Belttunnels. Es wäre der längste Absenktunnel der Welt und Nord-Europas größte Baustelle – mitten in dem anfälligen Ökosystem Ostsee.

Mehr erfahren

  • Urlaub.digital

Neues Portal bündelt Informationen zur Klimabelastung im Luftverkehr

22.02.2018

Klimaschutz im Luftverkehr – wie das geht, will die Lobbyinstitution Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigen. Ab sofort hat sie dafür eine neue Plattform eingerichtet.

Mehr erfahren

Aida präsentiert die schönsten Kreuzfahrten von März 2019 bis April 2020 –

19.02.2018

Von Grönland bis Griechenland, von der Karibik bis zu den Kanaren: Das Aida Jahr 2019/20 wird ebenso vielfältig wie die Regionen dieser Erde. Der Kreuzfahrtanbieter präsentiert in seinem neuen Katalog „Mein Hotel zeigt mir die Welt“ unvergessliche Urlaubserlebnisse, die schönsten Orte und pulsierendsten Metropolen im Reisezeitraum März 2019 bis April 2020 und einen Ausblick auf […]

Mehr erfahren

  • Palma.guide

Statt Gratisticket: Trassenpreis für Bahnreisen senken

15.02.2018

In der Debatte um eine steuerfinanzierte Verbilligung des öffentlichen Nahverkehrs zur Verbesserung der Luftqualität in den Städten fordert die Allianz pro Schiene von der Politik bezahlbare Mobilität für ganz Deutschland.

Mehr erfahren

Valencia 2018 – ein Topziel für City Breaks

15.02.2018

 Neue Hotels und Locations, eine Reihe von Jubiläen, faszinierende Events und verbesserte Flugverbindungen werden in diesem Jahr sicherlich viele Reisende dazu animieren, sich auf Entdeckungsreise nach Valencia, der drittgrößten Stadt Spaniens, zu begeben.

Mehr erfahren

ADAC-Lobbyverband: Halbherzig und frei von Optimismus

14.02.2018

Ein attraktiver öffentlicher Nahverkehr kann nach Ansicht des ADAC wesentlich dazu beitragen, die Probleme der Luftreinhaltung in Städten innerhalb der nächsten Jahre zu lösen. Der mutlose Ansatz verschweigt die vielen anderen Vorteile von innerstädtischem Gratistransport und Entfaltungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren

Banner Touristikmesse.com


Im Einklang mit den Bergen: ZDF-Reportage über sanften Alpentourismus

14.02.2018

500 Millionen Gäste jedes Jahr, volle Pisten, künstlicher Schnee: Der Alpentourismus hat von der Luftverschmutzung bis zum Artensterben viele gravierende Folgen.

Mehr erfahren

14.02.2018

Eines der bislang radikalsten und weitgreifendsten Gesetze der Niederlande wurde vor 100 Jahren verabschiedet: das Zuiderzee-Gesetz (Zuiderzeewet). Das Rahmengesetz zum Schutz vor Überschwemmungen und Fluten sah vor, dass die ehemalige Nordseebucht Zuiderzee auf Kosten des niederländischen Staates geschlossen werden würde.

Mehr erfahren

Kanada in deutschen Kinos 2018

30.01.2018

Diese Filme aus Kanada sind in diesem Jahr auf den deutschen Kinoleinwänden zu sehen

Mehr erfahren

Projekt UFO zeigt Lösungen: Güter transportieren ohne Pilot

17.12.2017

Die Bedeutung und auch der Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge nehmen stetig zu. In Zukunft könnten Frachtflugzeuge zunehmend vom Boden aus gesteuert werden. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat sich im Projekt Unmanned Freight Operations (UFO) mit der Integration dieser Flugzeuge in den bestehenden Luftverkehr beschäftigt.

Mehr erfahren